GEWINNEN SIE EINBLICKE IN

unsere Produktion

Alle Produkte werden in Bayern / Deutschland hergestellt.
Die edlen Thermo-Porzellankannen und die dazu gehörigen Accessoires werden bei König Porzellan GmbH in Bayern hergestellt und dekoriert. Hier wird Porzellan bereits seit 1969 mit Leidenschaft und langjähriger Erfahrung produziert.

DAS GIEßVERFAHREN IN DER

Gipsform

Auf Grund der Größe unserer Kannen werden diese im sogenannten Gießverfahren hergestellt. Dabei wird der flüssige "Porzellanschlicker" in eine Gipsform gegossen, die  aus zwei oder mehr Teilen besteht.

DER AUFBAU DER

Wandstärke

Sobald die Gipsform befüllt ist, beginnt diese, dem Schlicker Wasser zu entziehen. So baut sich selbstständig die Wandstärke der Kanne auf. Bereits nach ein paar Minuten ist die gewünschte Dicke der Kannenwand erreicht. Nun wird der übrige Schlicker wieder ausgegossen. Dies erfolgt im manuellen oder halbautomatischen Prozess.

DIE PHASEN DER

Trocknung

Anschließend kann die Form geöffnet und das Produkt entnommen werden. Im Anschluss folgen die Trocknungsphase, der erste Glühbrand, die Glasur mit dem Glasurbrand und als letzter Schritt die Dekoration der Kanne.

WEITERE EINDRÜCKE AUS DEM

Produktionsprozess

Wenn Sie Fragen zu unserer Produktion oder der Entwicklung der Designs und Dekore haben, senden Sie uns gern eine Nachricht:
NACHRICHT SENDEN